Eine Online-Weiterbildung für angehende und „gestandene“ GartentherapeutInnen und alle Interessierte, die in ihrer beruflichen Praxis oder ganz privat die kreativen und den Geist befreienden Elemente der LandArt in ihre Arbeit einfließen lassen möchten. Die Weiterbildung ist geeignet für alle beruflichen Hintergründe und setzt keine Vorkenntnisse voraus. Sie dient dem Kennenlernen eines gartentherapeutischen Angebots. Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie eine Abschlussurkunde über Ihre Teilnahme. Kosten: 65 Euro pro Modul.
Ein Online-Kurs mit Eva Klinke – an 4 Dienstagen im November 2023 (19:30 – 21:00 Uhr, siehe Termine)
Die künstlerische Arbeit in der Natur sowie die Einbindung von Materialien aus dem Naturraum lässt uns einen Weg zu uns selbst finden, fördert die Konzentration und Umstellungsfähigkeit, nährt unsere Bedürfnisse nach einer Einbindung in die Natur, nach Sinnhaftigkeit, Autonomie, Struktur und Orientierung, aber auch nach Ästhetik, Harmonie und Ruhe. Der kreative Prozess und die direkte Wirkung der Natur wirken sich heilsam auf unsere psychische und körperliche Gesundheit aus.
LandArt bezieht die Natur „vor der Haustür“ ein und bietet zudem kostenfreie (!) Materialien für die therapeutische Arbeit. Es werden Übungen vermittelt, die auch in der Arbeit mit Gruppen Anwendung finden können.




Sehen, fühlen, riechen und hören Sie selbst …

Hallo, ich bin Eva, die Gründerin von NATURfairBINDUNG. Ich bin Naturmentorin, Wildnispädagogin, Erlebnispädagogin und habe Forstwissenschaften und Regionalmanagement studiert. Meine Begeisterung für die Natur, das menschliche Zusammenleben und ökologische Zusammenhänge, die fast wie Wunder erscheinen, gebe ich gern weiter. In Führungen, Seminaren, Webinaren und Camp-Formaten treffe ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Pädagogen und Mulitiplikatoren und freue mich, wenn ich einen kleinen Funken in den Herzen erwecken kann.
LandArt – als Online-Fortbildung
Termine
Datum | Uhrzeit |
---|---|
7. November 2023 | 19:30 – 21:00 Uhr |
14. November 2023 | 19:30 – 21:00 Uhr |
21. November 2023 | 19:30 – 21:00 Uhr |
28. November 2023 | 19:30 – 21:00 Uhr |
Kursgebühr
4 Module – 65 Euro pro Termin gesamt: 260 Euro | |
Download Flyer: hier klicken
Anmeldung zum Online-Angebot
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das folgende Formular. Die Veranstaltung wird per Online-Meeting durchgeführt. Sie erhalten den Link zum Meeting per E-Mail.