Einführung in die Gartentherapie mit Senioren
Besonderheiten, Grundlagen und Chancen in der Arbeit mit älteren Menschen.
Weiterbildung für Gartentherapeut:innen
03.03.2026 @ 18:00 – 20:00
Die Online-Reihe „Gartentherapie für Senioren lebendig gestalten“ gibt Ihnen Wissen und praktische Werkzeuge in der Arbeit mit Betagten an die Hand. In vier Modulen lernen Sie, wie Sie lebendige Angebote für Senioren entwickeln. Jedes Modul kombiniert Fachwissen mit einer konkreten Praxisaufgabe – so können Sie das Gelernte direkt umsetzen. Der Austausch mit der renommierten Dozentin ist jederzeit möglich.
Senioren brauchen mehr als nur Beschäftigung – sie brauchen Anregung für die Sinne, positive Erinnerungen und neue Lebensfreude. Pflanzen, Düfte, Farben und kleine gärtnerische Tätigkeiten eröffnen dafür einzigartige Möglichkeiten. Gartentherapie für Senioren fördert Sinneserlebnisse, stärkt die Eigenwahrnehmung und den Selbstwert und bringt Abwechslung in den Alltag von Pflege – und Betreuungseinrichtungen.
Betreuungskräfte stehen oft unter Zeitdruck. Viele Angebote wiederholen sich oder erreichen die Senioren nicht mehr wirklich. Hier setzt die Gartentherapie an: Sie bringt Natur, Erinnerungen und Sinneserfahrungen in den Mittelpunkt und schafft neue Zugänge – auch für Menschen mit Demenz oder körperlichen Einschränkungen.
Besonderheiten, Grundlagen und Chancen in der Arbeit mit älteren Menschen.
Gestalterische Voraussetzungen und Ideen, Erinnerungen lebendig werden zu lassen.
Kriterien der Pflanzenauswahl und biographische Arbeit mit Pflanzen.
Praktische Anregungen und Aktivitäten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Brigitte Hölscher ist seit über 30 Jahren Gärtnerin aus Leidenschaft, gründete einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb und ist seit 2011 als Gartentherapeutin und Dozentin tätig. Sie verfügt über weitreichende Erfahrungen im Bereich der gartentherapeutischen Seniorenarbeit.
Di – 03.03.2026
Di – 10.03.2026
Di – 17.03.2026
Di – 24.03.2026
Anmeldung zum Online-Kurs: Bitte formlos als E-Mail an weiterbildungingartentherapie@gmail.com